Alle Episoden

Schlechte Führung oder schlechtes Team? #KS050

Schlechte Führung oder schlechtes Team? #KS050

8m 14s

„Das Team erreicht die Ziele nicht“, „Die Leistung der Mitarbeitenden ist schlecht.“ „Hier herrschen ständig Konflikte.“ Wer ist schuld? Na klar, das Team! Deshalb wird also der nächste Workshop gebucht und ein paar der leistungsschwächsten bekommen auch noch ein Seminar. Ist das im Unternehmen der Fall wird nicht nur Geld verschwendet, sondern es wird sich auch nichts ändern. Denn die meisten Themen betreffen gar nicht das Team, sondern die Führung.

Herausforderung Familienunternehmen #KS049

Herausforderung Familienunternehmen #KS049

24m 14s

Wenn das Unternehmen mit am Tisch sitzt, entstehen ganz eigene Dynamiken und Herausforderungen. Sei es der Generationenwechsel, die Loyalität oder unausgesprochene Erwartungen – die Trennung von Privatem und Geschäftlichem ist kaum möglich. Wie jedoch damit umgehen? Walter Kohl und Ben Schulz berichten von ihrer Erfahrung in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen und geben Einblick in die komplizierten Herausforderungen.

Empörung oder wirklich wichtige Fragen? #KS048

Empörung oder wirklich wichtige Fragen? #KS048

7m 33s

Ein Toilettengang zu viel, der Schreibtisch zu unordentlich oder schon wieder falsch geparkt. In diesem Podcast macht Ben Schulz deutlich, dass in Unternehmen oft Empörung über Kleinigkeiten herrscht. Doch die wirklich wichtigen Fragen, wie zum Beispiel, warum so viele Mitarbeitenden kündigen oder unzufrieden mit der Führung sind, bleiben meist unbeantwortet. Es ist somit höchste Zeit, die Empörung gegen Lösungen zu tauschen.

Prägende Erfahrungen als Unternehmer #KS047

Prägende Erfahrungen als Unternehmer #KS047

27m 51s

Die beiden langjährigen Unternehmer Walter Kohl und Ben Schulz schildern in diesem Podcast ihre persönlichen Erfahrungen als Unternehmer. Dabei konzentrieren sie sich in im Besonderen auf die Themen Überforderung und Enttäuschung. Sie führen konkrete Situationen an und zeigen, welche Schlüsse sie daraus zogen.

Die Führungskraft auf Sparflamme #KS046

Die Führungskraft auf Sparflamme #KS046

7m 10s

Mitarbeitende glauben nicht an ihr Unternehmen, fühlen sich im Stich gelassen und zu guter Letzt geht es auch noch an ihre Benefits. Führungskräfte schieben eine Entscheidung nach der nächsten auf, verstecken sich hinter Ausreden und warten … Ja, worauf warten sie eigentlich? Dass es so wird wie früher? Und so lange werden sich die Mitarbeitenden mit ihren Sorgen und Unsicherheiten selbst überlassen? Das darf nicht sein!

Innovationskraft trotz Fachkräftemangel #KS045

Innovationskraft trotz Fachkräftemangel #KS045

27m 11s

Plötzlich ist er da, der Fachkräftemangel. Plötzlich läuft Deutschland in Sachen Innovation nur noch unter ferner liefen. Plötzlich schlagen alle die Hände über dem Kopf zusammen. Dabei war die Entwicklung schon lange zu beobachten – zumindest von denen, die stets die Augen offen halten und auch die Welt hinter dem Tellerrand kennen. In ihrem neuen Podcast zeigen Walter Kohl und Ben Schulz auf, was getan werden kann, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Quiet Quitting #KS044

Quiet Quitting #KS044

8m 59s

In der Arbeitswelt galt lange ein einfaches Geben-und-Nehmen-Konzept: Geld gegen Zeit bzw. Arbeitsleistung. Auch hieß es, man beißt nicht die Hand, die einen füttert. Nun gut, heute strecken viele Unternehmen die Hände mit allerlei „Leckereien“ nach Fachkräften aus. Die Ansprüche der Mitarbeitenden sind enorm gestiegen und nur mit Geld lassen sie sich schon lange nicht mehr locken. Heute geht nichts mehr ohne Wertschätzung, wie es so schön heißt – doch ist Ihnen aufgefallen, dass diese oft nur einseitig gelebt wird? Wie viel Wertschätzung bringen eigentlich die Mitarbeitenden den Führungskräften und Unternehmen entgegen?

Brauchen Unternehmen eine Vision? #KS043

Brauchen Unternehmen eine Vision? #KS043

21m 31s

Wir haben schwierige Zeiten. Das ist unbestritten. Doch egal wie viel und ausgiebig Unternehmerinnen und Unternehmer darüber jammern oder diskutieren – es ändert nichts an der Situation. Genau jetzt ist Zeit für Visionen, um das Jahr 2023 und darüber hinaus mit einer neuen Perspektive und neuen Hoffnungen zu füllen. Es ist ein Privileg für Unternehmrinnen und Unternehmern, das Zukünftige zu formen und ein wichtiger Schritt, um den noch kommenden Herausforderungen mutig und souverän gegenüberzutreten.

Die guten alten Vorsätze #KS042

Die guten alten Vorsätze #KS042

9m 0s

„Diesmal ziehe ich es durch. Ganz sicher!“ Hand aufs Herz, wem gingen diese Gedanken nicht schon das eine oder andere Mal durch den Kopf. Und dennoch halten viele Vorsätze nicht länger als einen Monat. Warum ist das so? Ben Schulz analysiert in diesem neuen Podcast die Ursachen, warum gute Vorsätze über den Haufen geschmissen werden und bietet Lösungen an.

Generation unter Generalverdacht	#KS041

Generation unter Generalverdacht #KS041

8m 13s

Die Generation Z gilt oft als bequem, fordernd, unverbindlich und hedonistisch. Und wie kaum eine andere Generation wird sie unter Generalverdacht gestellt. Wie können Unternehmerinnen und Unternehmer mit den jungen Arbeitnehmenden umgehen? In diesem Podcast spreche ich darüber, was die Generation Z wirklich will und wie Unternehmen die damit verbundenen Herausforderungen meistern.