Alle Episoden

Lohnt es sich, heute noch zu gründen? #KS040

Lohnt es sich, heute noch zu gründen? #KS040

18m 25s

In ihrem neuen Podcast gehen Walter Kohl und Ben Schulz der Frage nach, ob es sich heute noch lohnt, ein Start-up zu gründen. Aus verschiedenen Perspektiven analysieren sie das Thema und gehen der Frage, warum Gründungen in Deutschland so massiv abgenommen haben, auf den Grund. Erfahren Sie, welche Ideen und Anregungen die beiden Unternehmer ihren Hörern mit auf den Weg geben, um Mut zu fassen und mit einem innovativen Start-up in den Markt zu gehen.

Planbarkeit war gestern. Was heißt das für Unternehmer und Unternehmerinnen? #KS039

Planbarkeit war gestern. Was heißt das für Unternehmer und Unternehmerinnen? #KS039

9m 14s

„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“, wusste schon Heraklit vor 2.500 Jahren zu berichten. Damals wie heute widerstrebt es der menschlichen Natur, sich von Altbewährtem zu verabschieden. Ist dies privat schon eine große Herausforderung, tun sich UnternehmerInnen noch schwerer, einmal geschmiedete Pläne und Strategien neu zu überdenken oder gar über den Haufen zu werfen – auch wenn es die äußeren Umstände verlangen. In seinem neuen Podcast gibt Ben Schulz seinen Zuhörern wertvolle Impulse, die Unternehmen und UnternehmerInnen in stürmischen Zeiten dennoch handlungsfähig sein lassen.

Kommunikation von Führungskräften – Dein Blickwinkel ist falsch #KS038

Kommunikation von Führungskräften – Dein Blickwinkel ist falsch #KS038

18m 55s

In welchem Bezugsrahmen kommunizieren wir miteinander – mit dieser Frage befassen sich Walter Kohl und Ben Schulz in ihrem neuen Podcast. Warum beharren so viele darauf, die Richtigkeit einer Aussage gepachtet zu haben? Wieso tun sich Menschen so schwer, Sachlagen auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten? Und welches Modell kann hier helfen? Erfahren Sie mehr!

Wie können wir die Fluktuation im Unternehmen reduzieren? #KS037

Wie können wir die Fluktuation im Unternehmen reduzieren? #KS037

9m 38s

Immer mehr Menschen stellen ihren Job sowie ihr Verhältnis zum Arbeitgebenden infrage und denken über eine Kündigung nach. Das sollte Unternehmen in Alarmbereitschaft versetzen, denn eine hohe Fluktuation hat schwerwiegende Folgen und bringt hohe Kosten mit sich. Unternehmen können dem entgegenwirken, indem sie ein authentisches Leitbild schaffen, welches für Orientierung sorgt und darauf aufbauend weitere Maßnahmen treffen.

Finger weg vom operativen Tagesgeschäft #KS036

Finger weg vom operativen Tagesgeschäft #KS036

7m 21s

Menschen scheuen Veränderungen und hängen an Altbewährtem fest. So auch viele Führungskräfte, die die Finger nicht vom Tagesgeschäft lassen können und sich lieber viel zu viel zumuten, als sich ausschließlich den eigentlichen Tätigkeiten einer Führungskraft zu widmen. Ben Schulz geht in diesem Phänomen auf den Grund.

Unternehmensnachfolge – ziehen die Mitarbeitenden mit? #KS035

Unternehmensnachfolge – ziehen die Mitarbeitenden mit? #KS035

9m 3s

In Deutschland rollt in den kommenden Jahren eine wahre Unternehmensnachfolgewelle an. Neben sachlichen Aspekten wie Finanzierung, Übertragungen und Co. ist dies vor allem eine sehr emotionale Veränderung für alle Beteiligten. Gelingen kann diese nur, wenn sowohl die Familie als auch die Mitarbeitenden hinter dem Nachfolger oder der Nachfolgerin stehen. Dazu braucht es in erster Linie ein authentisches Unternehmensleitbild, das Orientierung gibt und von allen gelebt wird.

Die Führungskraft als Marke #KS034

Die Führungskraft als Marke #KS034

24m 14s

Die radikalen Veränderungen in der Arbeitswelt, wenn es um Digitalisierung, Globalisierung, steigende Ansprüche der Mitarbeitenden, insbesondere der Generation Y und Z geht, sind schon länger bekannt, aber die Herausforderungen haben sich verschärft. Mehr denn je gilt: Menschen kaufen bei Menschen, Menschen vertrauen Menschen, Menschen orientieren sich an Menschen. Das ist auch in Unternehmen der Fall, wenn wir von Führungskräften und InhaberInnen sprechen. Der entscheidende Punkt ist, wie sie wahrgenommen werden – sind sie eine authentische Personenmarke, die sich in Szene setzt oder jemand, der sich künstlich inszeniert?

Turnaround – Gibt es eine Alternative zu den klassischen Wegen? #KS033

Turnaround – Gibt es eine Alternative zu den klassischen Wegen? #KS033

8m 55s

Steigende Rohstoffpreise, Lieferprobleme, New Work, Rezession, steigende Kapitalkosten – dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Herausforderungen, die noch massiver auf Unternehmen hereinprasseln. Wer da keine dicke Teflonschicht hat und alternative Wege findet, wird es schwer haben. Es ist Zeit für einen Turnaround. Ben Schulz zeigt auf, welche Alternativen gerade für kleine und mittelständische Unternehmen funktionieren.

Werte – nur ein Trendthema? #KS032

Werte – nur ein Trendthema? #KS032

25m 51s

Werte sind gerade im Trend. Allerhand in Unternehmen ist mit einem Mal werteorientiert. Ob Führung, Vertrieb oder Recruiting. Doch wie intensiv wird sich tatsächlich mit den eigenen Werten und denen des Unternehmens auseinandergesetzt? Was für Unternehmenswerte gibt es tatsächlich? Was stammt aus dem Inneren und was von der Marketing-Abteilung? Fakt ist, dass ungelebte Werte wertlos sind – deshalb ist es die Aufgabe von Menschen in Führungspositionen, sich diesem Thema zu widmen.

Wie gehst du mit deinem Stress um? #KS031

Wie gehst du mit deinem Stress um? #KS031

11m 20s

Stress ist überall: Im Job, zuhause, auf dem Schulhof. Wir alle haben ihn – doch gehen wir auch alle gut mit ihm um? Für die meisten ist die Antwort nein, denn sie haben sich noch nie wirklich mit ihrem Stress auseinandergesetzt. Warum Stressmanagement mit Selbstführung beginnt und warum selbst ein Bewegungslegastheniker wie ich auch mal länger mit dem Hund durch Wald und Wiesen spaziert, darum geht es in dieser Folge.