Alle Episoden

Das Unternehmensleitbild – die DNA einer Organisation #KS030

Das Unternehmensleitbild – die DNA einer Organisation #KS030

22m 11s

In vielen Unternehmen besteht das Leitbild aus nichtssagenden Floskeln, die in eine schöne Verpackung gezwängt werden. Nur die wenigsten Mitarbeitenden kennen es, geschweige denn wissen sie, damit etwas anzufangen. Es ist kein Wunder, dass in den Führungsetagen dann über ein fehlendes Wirgefühl, schlechten Zusammenhalt und Orientierungslosigkeit geklagt wird. Lassen Sie Ihr Leitbild nicht zum Leidbild verkommen, sondern machen Sie es zur DNA Ihrer Organisation.

Wie sieht erfolgreiche Führung wirklich aus? #KS029

Wie sieht erfolgreiche Führung wirklich aus? #KS029

11m 32s

In jedem Beruf gibt es gute und schlechte, talentierte und untalentierte ArbeitnehmerInnen. Auch „Führungskraft“ ist ein Beruf, der nach eben solchen schwarz/weiß Beurteilungen gewertet werden sollte – aber da traut man sich nicht ran. Stattdessen wird die ideale Führungskraft als visionär, entscheidungsfreudig, integer usw. betrachtet – das sind die guten ArbeitnehmerInnen aber alle miteinander auch. Also, was macht erfolgreiche Führung wirklich aus? Hören Sie rein.

Resilienz – eine Image-Maßnahme wird zur brutalen Realität #KS028

Resilienz – eine Image-Maßnahme wird zur brutalen Realität #KS028

29m 32s

Es ist noch gar nicht so lange her, da war das Thema Resilienz in der Firmenwelt eine Image-Kampagne. Doch das Blatt hat sich gewendet. Mit Beginn der Pandemie standen Führungskräfte und UnternehmerInnen plötzlich vor nie dagewesenen Herausforderungen. Aus der Image-Maßnahme wurde brutale Realität. Walter Kohl und Ben Schulz tauschen sich in ihrem neuen Podcast über das Thema aus und zeigen auf, weswegen Resilienz zu einer Meta-Kompetenz werden sollte.

Das Wir-Gefühl in Unternehmen #KS027

Das Wir-Gefühl in Unternehmen #KS027

13m 58s

Das Wir-Gefühl ist in vielen Unternehmen durch Lockdown, Homeoffice, Remote usw. auf der Strecke geblieben. Was tun, wenn jeder das Gefühl hat, man würde nicht mehr an einem Strang ziehen? Kann die wöchentliche Gratispizza das wieder richten?
Ziele planen, anpacken und erreichen – wie soll das gehen, wenn man nicht mehr an einem Strang zieht und die das Gefühl der Gemeinsamkeit in den letzten 3 Jahren von Ängsten und Unsicherheit abgelöst wurde? Das Thema Wir-Gefühl ist für Companys eines der herausfordernden Themen geworden. Dies anzugehen funktioniert nur, wenn man nicht die Zahlen, sondern Emotionen in den Mittelpunkt stellt. Wer sind...

Die ersten 100 Tage entscheiden #KS026

Die ersten 100 Tage entscheiden #KS026

23m 42s

Der erste Tag: morgens um 8:00 kommen Sie als neuer Manager oder neue Geschäftsführerin durch die Tür. Sie haben ein weißes Blatt Papier vor sich und können alles gestalten. Die ersten 100 Tage sind herausfordernd, doch mit einem gut strukturierten Plan und den richtigen Fragen meistern Sie diese. Doch wie ist es jetzt, 10 oder 20 Jahre später? Was hat sich alles verändert und was würden Sie heute, mit dem Blick auf Ihre ersten 100 Tage im Unternehmen, anders machen? Probieren Sie es aus und gehen Sie noch einmal zurück zum Anfang, doch mit dem Wissen von heute.

Homeoffice – ja oder nein? #KS025

Homeoffice – ja oder nein? #KS025

11m 8s

All die Diskussionen, die rund um das Thema Homeoffice geführt werden, bringen genauso viel wie solche, ob nun der Mitarbeitende, der mit dem Auto oder dem Motorrad zur Arbeit kommt, recht hat. Entscheiden wir uns jetzt für oder gegen das Auto, bringt das erstmal gar nichts. Als Führungskräfte und UnternehmerInnen ist es unsere Aufgabe, unsere Mitarbeitenden zu kennen und zu wissen, was für sie artgerecht ist. Denn das Homeoffice ist letztlich eine Frage der Persönlichkeit.

Dankbarkeit – eine vergessene Tugend #KS024

Dankbarkeit – eine vergessene Tugend #KS024

24m 22s

Menschen sind oft unzufrieden mit dem, was sie in der Vergangenheit nicht hatten oder noch nicht haben. Selten schauen sie auf die Gegenwart und das, was sie jetzt haben. Das betrifft auch UnternehmerInnen und Führungskräfte. Mit dem Anspruch an höher, schneller, weiter und in wirtschaftlichen Herausforderungen haben viele verlernt, dankbar zu sein.

Brauche ich als Führungskraft Social Media? #KS023

Brauche ich als Führungskraft Social Media? #KS023

11m 11s

Vielen hängt das Thema Social Media zum Hals raus. Schon bei dem Gedanken daran verdrehen sie die Augen. Doch ganz oft wird hier das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und es braucht eine andere Perspektive. Fakt ist, dass Social Media zum Leben fast aller Menschen dazugehört. Im Business spielen LinkedIn und Co. eine zentrale Rolle, um zu kommunizieren, Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, Mitarbeitende zu finden oder die Arbeitgebermarke zu stärken. Die Frage ist nur – mit welcher Haltung begegnen Sie dem Thema?

Nachhaltigkeit – Modethema, Wahn oder Notwendigkeit? #KS022

Nachhaltigkeit – Modethema, Wahn oder Notwendigkeit? #KS022

23m 45s

Ist ein rein monetär getriebener betriebswirtschaftlicher Denkansatz noch das Maß aller Dinge oder brauchen wir neue Ansätze, um dem Thema Nachhaltigkeit zu begegnen? Fakt ist, das die Antworten von gestern nicht mehr auf die Fragen von heute passen und vieles, was in der Vergangenheit richtig war, heute keine Gültigkeit mehr hat. Nachhaltigkeit ist besonders eine Herausforderung bezüglich der Einstellung, nicht so sehr ein Faktenproblem. Dabei ist belegt, dass Nachhaltigkeit wesentlich zum Unternehmenserfolg beiträgt und das auch weiterhin leisten wird.

Wie kann ich als Führungskraft wirksam sein, Dinge gestalten und positiv beeinflussen? #KS021

Wie kann ich als Führungskraft wirksam sein, Dinge gestalten und positiv beeinflussen? #KS021

11m 14s

Führung ist kein einfaches Unterfangen. Unvollkommene Menschen in unvollkommenen Organisationen mit unvollkommenen Prozessen sollen unvollkommene Menschen führen. Das bringt gut auf den Punkt, wie komplex Führung geworden ist und vor welchen Herausforderungen Führungskräfte stehen. Wenn wir wirksam sein wollen, müssen wir uns nicht in erster Linie mit Führungsfachkompetenzen auseinandersetzen, sondern mit uns selbst. Hilfsmittel wie das Reiss Motiviation Profile® bringen das an die Oberfläche und helfen, den Weg zu wirksamer und artgerechter Führung zu finden.