
Warum sollen Führungskräfte persönlicher und häufiger kommunizieren? #KS010
Unterm Strich sind die deutschen CEOs, wenn es um die Kommunikation auf Social Media geht, im internationalen Vergleich eher still. Und wenn sie sich äußern, dann wird aus der Funktion heraus meist fachlich argumentiert. Aber spätestens jetzt, mit der neuen Generation merken die meisten, dass es so nicht weitergeht. Die jüngeren Menschen fordern und wollen Personality, Authentizität, Nahbarkeit. Es braucht in der Kommunikation den Wechsel von der Funktion zum Human Touch.