Alle Episoden

Warum sollen Führungskräfte persönlicher und häufiger kommunizieren? #KS010

Warum sollen Führungskräfte persönlicher und häufiger kommunizieren? #KS010

9m 52s

Unterm Strich sind die deutschen CEOs, wenn es um die Kommunikation auf Social Media geht, im internationalen Vergleich eher still. Und wenn sie sich äußern, dann wird aus der Funktion heraus meist fachlich argumentiert. Aber spätestens jetzt, mit der neuen Generation merken die meisten, dass es so nicht weitergeht. Die jüngeren Menschen fordern und wollen Personality, Authentizität, Nahbarkeit. Es braucht in der Kommunikation den Wechsel von der Funktion zum Human Touch.

"Sinnlos! Warum tue ich mir das als UnternehmerIn eigentlich noch an?" #KS009

29m 4s

Äußere Herausforderungen stellen InhaberInnen, UnternehmerInnen und Führungskräfte oftmals vor die Frage nach dem Sinn bzw. der Sinnlosigkeit ihres Tuns. Die Frage kommt immer dann ungewollt hoch und raubt uns Nerven und Energie, wenn wir keine Ablenkung erfahren: „Warum tue ich mir das eigentlich noch an?“ Die Frage nach der Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns stellt InhaberInnen, UnternehmerInnen und Führungskräfte an die Herausforderung, sich mit dem wichtigsten Wort in dieser Frage zu beschäftigen – dem ICH. Walter Kohl und Ben Schulz gehen der Frage nach dem eigenen Sinn, des eigenen WOFÜRS auf den Grund.

Zeitgeist erstickt den Klartext – Frankreich, Ukraine, Europa #KS008

Zeitgeist erstickt den Klartext – Frankreich, Ukraine, Europa #KS008

19m 11s

Kaum jemand traut sich die unbequeme Wahrheit auszusprechen. Wir leben in einer „Wattebausch-Kultur“ – doch die Welt ist nicht so, wie wir sie uns wünschen und harte Wahrheiten brauchen harte Ansprachen. Anhand der Wahl in Frankreich und weiterer politischer Ereignisse zeigt sich, warum der aktuelle Zeitgeist den Klartext erstickt.

German Angst und Bedenkenträgerei in Wirtschaft und Politik #KS006

German Angst und Bedenkenträgerei in Wirtschaft und Politik #KS006

32m 4s

Die Deutschen lieben ihre Angst - zumindest ist der Begriff der German Angst in anderen Ländern bereits sprichwörtlich. Diese Angst kommt nicht von ungefähr und die Frage, die sich stellt, lautet: Welche Rolle spielt sie im Leben von Unternehmerinnen und Unternehmern?

VUCA – alter Hut oder brandaktuell für Unternehmen? #KS005

VUCA – alter Hut oder brandaktuell für Unternehmen? #KS005

28m 17s

Seit Jahren ist VUCA in aller Munde – doch was steckt wirklich dahinter? Wissen Unternehmerinnen und Unternehmer was im Kern damit gemeint ist? Und was wäre, wenn VUCA völlig neu gedacht wird und mit neuen Ansätzen für Klarheit sorgt? Diese und weitere spannende Fragen rund um die VUCA-Welt beantworten Walter Kohl und Ben Schulz in diesem Podcast.

Was muss das Unternehmen von morgen tun, um seine Mitarbeitenden langfristig zu binden? #KS004

Was muss das Unternehmen von morgen tun, um seine Mitarbeitenden langfristig zu binden? #KS004

9m 22s

Eine Frage, die UnternehmerInnen gerade jetzt stellen ist: „Was muss das Unternehmen von morgen tun, um seine Mitarbeitenden langfristig zu binden?“ In diesem Jahr werden in Deutschland 300.000 Menschen mehr in den Ruhestand gehen, als neue auf den Arbeitsmarkt eintreten – bis 2030 wächst die Lücke auf 5 Millionen. Kein Wunder, dass Unternehmen jetzt Antworten auf diese Frage brauchen. Ganz ohne Berater-Bla-Bla bringt Ben Schulz es auf den Punkt und gibt kompakte Erfolgs-Kicks für UnternehmerInnen.

Es ist Zeitenwende  #KS003

Es ist Zeitenwende #KS003

25m 57s

Die Herausforderungen stehen wie eine Wand vor uns. Und gefühlt täglich kommen neue hinzu. Fühlten wir uns angesichts der Pandemie schon ohnmächtig, so sind wir gelähmt und sprachlos ob des Krieges. Mehr denn je brauchen Menschen Menschen, die ihnen Halt geben und als starke Persönlichkeit Souveränität und Purpose vorleben. Aber auch weniger globale Themen beschäftigen die Unternehmen: die Anforderungen der New Generation, gestresste Mitarbeitende im Homeoffice, Work-Life-Balance besteht nur noch auf dem Papier ... Und nicht zuletzt stellt sich die Frage in einer völlig umgekrempelten neuen Realität nach der eigenen Selbstführung. Lasst uns die Krise als Chance nutzen. Walter Kohl...

Keep calm and carry on – Unternehmer*innen in der Vorbildfunktion  #KS002

Keep calm and carry on – Unternehmer*innen in der Vorbildfunktion #KS002

17m 17s

Europa in Schockstarre. Nach fast 80 Jahren Frieden befinden wir uns plötzlich in einer Horrorsituation mit einem Krieg, dessen Wellen merklich bis zu uns schlagen. Ohnmachtsgefühle, Ratlosigkeit und Angst machen sich breit. In ihrer Vorbildfunktion sind Unternehmer*innen besonders gefordert. Panikmache oder alles stehen und liegen lassen sind die falschen Signale. Seine Angst zu benennen, zu ihr zu stehen und dennoch mutig und ruhig weiterzumachen sind Kompetenzen, die jetzt mehr denn je gefragt sind.

Kickoff – der erste Sunday-Business-Podcast für Unternehmer*innen #KS001

Kickoff – der erste Sunday-Business-Podcast für Unternehmer*innen #KS001

24m 28s

Walter Kohl und Ben Schulz stellen sich vor und sprechen über Ihre Motivation diesen Podcats zu veröffentlichen.

Das Format erklärt die Hintergründe von geschäftlichen Erfolgen und Misserfolgen – und wie man durch einen neuen Blick auf ein Thema Stärke gewinnt. Denn „anders denken“ zu können ist purer Wettbewerbsvorteil und ein echter Game-Changer.

Walter Kohl: „Stellen Sie sich vor, Sie erlauben sich, anders zu denken, neue Fragen zu stellen, so dass neue Antworten sowohl im Unternehmen, bei Ihnen persönlich, als auch in Ihrer Familie möglich sind. Neue Antworten sind die Tür zu neuen Freiheiten und Sicherheiten.“

Ben Schulz: „Nach zwei Jahren...